Brennan hofft, dass Louth im Finale des Leinster SFC von „mehr Reife“ profitieren wird

Louth-Chef Ger Brennan hofft, dass ihm die Erfahrung aus den letzten beiden Leinster SFC-Finals beim Showdown am Sonntag gegen Meath im Croke Park zugutekommt.
Im Bestreben nach ihrem ersten Delaney-Cup-Sieg seit 68 Jahren haben die Wee Countys Laois und Kildare besiegt und sind damit wieder im Entscheidungsspiel der Ostprovinz dabei.
Im Gespräch mit RTE Sport sagte Brennan, er hoffe, dass sein Team am Sonntag beim dritten Versuch Glück haben werde.
„Diese Gruppe steht nun schon das dritte Jahr in Folge im Leinster-Finale, daher ist die Gruppe reifer geworden“, sagte der ehemalige Dublin-Verteidiger.
„Auch nach dem Halbfinalsieg gegen Kildare war die Stimmung in der Kabine etwas gedämpft.
„Wir haben gewonnen, obwohl wir nicht besonders gut gespielt haben, aber wir stehen im Finale. In den letzten zwei Jahren waren wir Brautjungfern, jetzt ist es an der Zeit, die Braut zu sein und hoffentlich Meath zu übertrumpfen.“
Er fügte hinzu: „Es läuft vieles gut, und viele Spieler haben sich zur Auswahl gemeldet. Während wir uns während der Liga gefragt haben, wie viele Spieler wir zum Training haben würden, steht jetzt die Herausforderung an, wen wir für das Leinster-Finale nominieren, was uns große Kopfschmerzen bereitet.“
TweetHoganstand